Serviceübersicht
Bürgerbüro
Hier erhalten Sie nähere Informationen des Bürgeramtes der Stadt Gladbeck und gelangen zum Formular "Vollmacht Abholung Personalausweis/Reisepass".
Hier erhalten Sie nähere Informationen des Bürgeramtes der Stadt Gladbeck zur Abmeldung des Wohnsitzes.
Wenn Sie nach Gladbeck ziehen oder innerhalb der Stadt umziehen, müssen Sie sich beim Bürgeramt der Stadt Gladbeck an- bzw. ummelden.
Sie haben mit diesem Formular die Möglichkeit, die von Ihnen benötigte Meldebescheinigung online zu beantragen. Die Bezahlung der gebührenpflichtigen Bescheinigung erfolgt online durch Bankeinzug. Sie erhalten Ihre Meldebescheinigung per Post.
Online-Abfrage, ob Ihr beantragter Personalausweis oder Reisepass abholbereit ist. (Bearbeitungsstand)
Alle Informationen des Bürgeramtes der Stadt Gladbeck auf einen Blick. (Öffnungszeiten, Aktuelle Meldungen, Leistungen, Informations-Material und Formulare)
Beantragen Sie Ihr Führungszeugnis online beim Bundesamt für Justiz. Dafür benötigen Sie einen neuen Personalausweis oder einen elektronischen Aufenthaltstitel jeweils mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion.
Die Stadt in der Hosentasche: Mit der "Gladbeck-App“ für Android- und iOS-Smartphones bietet die Stadt Gladbeck Bürgerinnen und Bürgern neben dem bewährten "Ideen- und Mängelmelder“ viele nützliche Funktionen und einen kurzen Draht zur Verwaltung.
Hier erhalten Sie nähere Informationen des Bürgeramtes der Stadt Gladbeck und gelangen zum Formular "Zustimmungserklärung Kinderreisedokument".
Kontaktformular zum Rathaus der Stadt Gladbeck.
Hier können Sie einfache Melderegisterauskünfte (Auskunft über Vor- und Familiennamen, Doktorgrad und Anschriften einzelner bestimmter Einwohner) für die Stadt Gladbeck und auch für alle übringen Städte im Kreis Recklinghausen (außer Herten) online beantragen.
Termine für das Bürgeramt und die Ausländerbehörde können Sie online, telefonisch und natürlich auch persönlich vereinbaren.
Mithilfe des PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienstes können Inhaberinnen und Inhaber eines Personalausweises oder einer eID-Karte, die eine Meldeadresse in Deutschland haben, die PIN ihres Online-Ausweises selbst zurücksetzen und zudem den Online-Ausweis selbst aktivieren.
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat informiert hier über die Ausweispflicht und die Gültigkeit von Pässen. Weitere Hinweise betreffen im Ausland lebende deutsche Staatsangehörige und den Online-Ausweis des Personalausweises.
Sie haben hier die Möglichkeit, Urkunden zu einem in Gladbeck beurkundeten Personenstandsfall (Geburt, Heirat, Lebenspartnerschaft, Sterbefall) zu beantragen.
Hier erhalten Sie komprimierte Basisinformationen über die Stadtverwaltung Gladbeck. (Ämter von A - Z, Ansprechpartner/innen, Öffnungszeiten, Rufnummern, Verwaltungsgliederungs- und Dezernatsverteilungsplan)
-
- Das Bezahlen ist online möglich.
-
- Dieses Symbol weist auf einen externen Link hin. Eine Antragsabwicklung im Portal ist nicht möglich.