Headerbild des Serviceportals

Serviceübersicht

Kategorie Gesundheit und Soziales

Gesundheit und Soziales

Das Themenfeld umfasst die Lebenslagen:

  • Behinderung
  • Gesundheitsvorsorge
  • Krankheit
  • Pflege, Hilfe im Alter
  • Tod
App "Baby-App Gladbeck"

Werdende Eltern haben viele Fragen rund um die Schwangerschaft und die Geburt. Dafür gibt es jetzt die „Baby-App Gladbeck“. In der kostenlosen App finden die zukünftigen Eltern Informationen zu Gesundheit, Arbeit, Behörden, Finanzen, allgemeinen Informationen und Beratung

Externer Link
Ärztekammer Westfalen-Lippe

Hier gelangen Sie zur Homepage der Ärztekammer Westfalen-Lippe.

Externer Link
Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Der ärztliche Bereitschaftsdienst. Wenn die Praxis zu hat, hilft der ärztliche Bereitschaftsdienst. Suchen Sie hier nach einer Praxis in Ihrer Nähe.

Externer Link
Behindertenbeirat der Stadt Gladbeck

Hier gelangen Sie zur Hompage des Behindertenbeirates der Stadt Gladbeck.

Externer Link
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche

Hier gelangen Sie zur Homepage des Caritasverband Gladbeck e.V.

Externer Link
Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei der Stadt Gladbeck

Während eines Freiwilligendienstes berufliche Erfahrungen sammeln. Hier finden Sie eine Auflistung der Einsatzmöglichkeiten bei der Stadt Gladbeck.

Externer Link
donum vitae für Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck e.V.

Hier gelangen Sie zur Homepage donum vitae für Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck e.V.

Externer Link
Eichenprozessionsspinner (EPS)

Hier gelangen Sie zur Homepage der Stadt Gladbeck. Informationen zum EPS.

Externer Link
Frauenberatungsstelle Gladbeck e.V.

Hier gelangen Sie zur Homepage der Frauenberatungsstelle Gladbeck e.V.

Externer Link
Frühe Hilfen

Rechercheportal für Familienangebote. Informieren Sie sich über alle Angebote für Schwangere und für Eltern mit Kindern bis zu sechs Jahren in Gladbeck. Über die Umkreissuche lassen sich auch Angebote in angrenzenden Regionen finden.

Externer Link
Notdienstkalender der Apothekerkammer Nordrhein

Ein Service der örtlichen Apothekerinnen und Apotheker.

Externer Link
Online-Beratung "Gewalt gegen Frauen"

Online-Beratung, Informationen und Hilfetelefon des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben.

Externer Link
ProFamilia Beratungsstelle Gladbeck

Hier gelangen Sie zur Homepage der Beratungsstelle in Gladbeck.

Externer Link
Schwerbehindertenantrag

Beantragen Sie Ihren Ausweis oder Ihre Bescheinigung nach dem Schwerbehindertenrecht online.

Externer Link
Schwerbehindertenantrag - Verfahrensstand

Online-Auskunft über den aktuellen Verfahrensstand des Schwerbehindertenantrags.

Externer Link
Schwerbehindertenausweis - Lichtbild

Online-Upload eines Lichtbildes für die Ausstellung eines Schwerbehindertenausweises.

Externer Link
Seniorenbeirat der Stadt Gladbeck

Hier gelangen Sie zur Homepage des Seniorenbeirates der Stadt Gladbeck.

Externer Link
Sportangebote für Senioren

Hier gelangen Sie zur Homepage des Vereins "Sport für betagte Bürger".

Externer Link
KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH (u.a. St. Barbara Hospital)

Hier gelangen Sie zur Homepage der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH.

Externer Link
Unterhaltsvorschuss (UVG)

Als alleinerziehender Elternteil eines minderjährigen Kindes können Sie Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) beantragen, wenn der andere Elternteil, bei dem das Kind nicht lebt, nicht, nicht regelmäßig oder zu geringen Unterhalt zahlt. Bei vorliegenden Anspruchsvoraussetzungen kann die zuständige Unterhaltsvorschusskasse zunächst in Vorlage treten. Die Unterhaltsansprüche des Kindes gehen dann in Höhe des gezahlten Unterhaltsvorschusses auf den Staat über, der sich die verauslagten Geldleistungen vom unterhaltspflichtigen Elternteil im Rahmen seiner Leistungsfähigkeit zurückholt.

Externer Link
Untersuchungsberechtigungsschein (UBS)

Hier gelangen Sie zum Online Service für den Untersuchungsberechtigungsschein (UBS) nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz

eID erforderlich Externer Link
Legende
eID erforderlich
Für die Auskunft werden die eID des Personalausweises und ein kompatibles Lesegerät oder NFC am mobilen Endgerät benötigt.
Externer Link
Dieses Symbol weist auf einen externen Link hin. Eine Antragsabwicklung im Portal ist nicht möglich.