Serviceübersicht
Familie und Kind
Das Themenfeld umfasst die Lebenslagen:
- Adoption und Pflegekinder
- Eheschließung
- Geburt
- Kinderbetreuung
- Scheidung
- Trennung mit Kind
Alle Informationen des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Gladbeck auf einen Blick. (Ansprechpartner, Öffnungszeiten, Leistungen und Informations-Material)
App "Baby-App Gladbeck"Werdende Eltern haben viele Fragen rund um die Schwangerschaft und die Geburt. Dafür gibt es jetzt die „Baby-App Gladbeck“. In der kostenlosen App finden die zukünftigen Eltern Informationen zu Gesundheit, Arbeit, Behörden, Finanzen, allgemeinen Informationen und Beratung
App "eKidz-eu"eKidz.eu bietet digitale Sprach- und Leseförderung für Kinder von 5 bis 10 Jahren, unabhängig von der Muttersprache. Die App steht allen großen und kleinen Kunden unserer Stadtbücherei Gladbeck kostenlos zur Verfügung.
App "Tigerbooks"Tigerbooks ist eine kindersichere App mit einer Auswahl von mehr als 3.000 eBooks bekannter Kinderbuchverlage, interaktiven Büchern, Hörspielen und Kindermusik sowie Spiele für Kinder von 2 bis 10 Jahren. Die App steht allen großen und kleinen Kunden unserer Stadtbücherei Gladbeck kostenlos zur Verfügung.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und JugendlicheHier gelangen Sie zur Homepage des Caritasverband Gladbeck e.V.
Brockhaus LexikaDas große Lexika- und Lernangebot von Brockhaus steht nun auch allen Kunden der Stadtbücherei Gladbeck kostenlos zur Verfügung.
Bücherbushaltestellen in GladbeckÜbersicht der Bücherbushaltestellen (incl. Haltezeiten) über das Geodatenportal der Stadt Gladbeck.
donum vitae für Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck e.V.Hier gelangen Sie zur Homepage donum vitae für Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck e.V.
Duden - Basiswissen SchuleDas große digitale Lernangebot von "Duden – Basiswissen Schule" steht nun auch allen Kunden der Stadtbücherei Gladbeck kostenlos zur Verfügung.
Elterngeld online berechnenAnspruch auf Elterngeld ermitteln.
FamilienpflegezeitrechnerOrientierungshilfe mit Online-Berechnung der möglichen Familienpflegezeit.
Frühe HilfenRechercheportal für Familienangebote. Informieren Sie sich über alle Angebote für Schwangere und für Eltern mit Kindern bis zu sechs Jahren in Gladbeck. Über die Umkreissuche lassen sich auch Angebote in angrenzenden Regionen finden.
Gladbecker Bündnis für Familie, Erziehung, Bildung, ZukunftErfahren Sie mehr zu den Ideen des Gladbecker Bündnis, seinen Projekten und Partnern. Hier gelangen Sie zur Homepage.
Heimfinder NRWFreie Kurzzeit- und Dauerpflegeplätze finden.
Infotool FamilienleistungenErmitteln Sie in wenigen Schritten mögliche Ansprüche auf Familienleistungen.
Internationales Mädchenzentrum Gladbeck e.V.Das Internationale Mädchenzentrum besteht seit 1984 als Interkulturelle Freizeit- und Bildungseinrichtung in Gladbeck-Brauck. Die vielfältigen Angebote richten sich an Mädchen ab dem Grundschulalter sowie an Frauen.
KinderreisepassHier erhalten Sie nähere Informationen des Bürgeramtes der Stadt Gladbeck und gelangen zum Formular "Zustimmungserklärung Kinderreisedokument".
Kindertagesstätten-AnmeldungenMit dem Kita-Navigator können Sie sich über das Angebot aller Kindertageseinrichtungen in Gladbeck informieren und ihre Kinder in bis zu 5 ausgewählten Einrichtungen vormerken lassen.
Kinderzuschlags-CheckErmitteln Sie in wenigen Schritten, ob für Sie Anspruch auf Kinderzuschlag bestehen könnte.
KiTa-Finder NRWÜbersicht unde detallierte Informationen zu KiTa's in NRW.
Maxus Gladbeck - Kinder-, Jugend- und KulturhausDas Maxus Gladbeck ist eine Einrichtungen des Vereins für Förderung der Jugendpflege e.V., welcher wiederum in die Falkenfamilie Recklinghausen eingebettet ist.
TeilzeitrechnerUnverbindliche Berechnung des Teilzeitgehalts und Hinweise zur Verbesserung des Stundenlohns bei Teilzeitbeschäftigung.
Trennungs- und ScheidungsberatungUnterstützung und Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung finden sie beim Amt für Jugend und Familie der Stadt Gladbeck.
WohngeldrechnerStellen Sie online Ihren Wohngeldantrag.
-
- Dieses Symbol weist auf einen externen Link hin. Eine Antragsabwicklung im Portal ist nicht möglich.